×
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden.
Sie können eine ambulante Psychotherapie (Verhaltenstherapie) absolvieren, die in der Regel je nach Schweregrad der vorliegenden Problematik entweder als Kurzzeittherapie (ca. 12-24 Sitzungen) oder Langzeittherapie (ca. 36-60 Sitzungen) durchgeführt wird. Sollte dies nicht ausreichen, können dann weitere 20 Sitzungen beantragt werden. Das Höchstkontingent für eine Therapie beträgt also 80 Sitzungen.
Die Therapiesitzungen finden zu Behandlungsbeginn in aller Regel wöchentlich statt und dauern 50 Minuten. Angehörige können bei Bedarf in Form von gemeinsamen Sitzungen gelegentlich in den Therapieprozess einbezogen werden.
Ich bin ausgebildeter Verhaltenstherapeut d.h. das Therapieverfahren an dem ich mich orientiere ist die Verhaltenstherapie (VT). Die VT ist ein wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren.
Sollte bei Ihnen eine behandlungsbedürftige Erkrankung vorliegen, werden die Behandlungskosten in aller Regel von den gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie der Beihilfe übernommen.
• Gruppentherapie ohne Warteliste
Wir bieten Gruppentherapie ohne Wartezeit an. Das bedeutet, dass alle Interessierten, die für diese Therapieform in Frage kommen, zeitnah teilnehmen können.
Gruppentherapie ist eine effektive Form der Psychotherapie, die bei einer Vielzahl von psychischen Störungen und Problemen eingesetzt werden kann.
• Probeteilnahme an Gruppentherapie
Nach einer psychotherapeutischen Sprechstunde könnten Sie an bis zu 4 Gruppentherapiesitzungen probeweise teilnehmen.
So könnten Sie selbst herausfinden, ob Gruppentherapie für Sie die richtige Wahl ist. Sie könnten sich danach auch für Einzeltherapie oder für eine Kombination aus Einzel und Gruppentherapie entscheiden.
1.Schnuppergruppe • Wann: Samstags 11:30-13:00 • Dauer: bis zu 4 Sitzungen • Ziel: Erfahrung sammeln und Einblick in die Gruppenpsychotherapie erhalten • Weitere Möglichkeiten: Fortsetzung der Gruppentherapie in einer fortlaufenden Gruppe • Voraussetzung: Vor der Teilnahme an der Gruppentherapie erfolgt eine psychotherapeutische Sprechstunde im Einzelgespräch
Nach einer psychotherapeutischen Sprechstunde haben Sie die Möglichkeit, an bis zu 4 Gruppentherapiesitzungen probeweise teilzunehmen. So können Sie selbst herausfinden, ob Gruppentherapie für Sie die richtige Wahl ist. Im Anschluss besteht die Option, die Gruppentherapie gegebenenfalls in der fortlaufenden Gruppe fortzusetzen, die Samstags um 09:30 Uhr stattfindet.
Gruppentherapie ist eine effektive Form der Psychotherapie, die bei einer Vielzahl von psychischen Störungen und Problemen eingesetzt werden kann.
Termine über TSS Gerne können Sie einen Termin bei uns telefonisch oder per E‑Mail vereinbaren.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, einen Termin über die Terminservicestelle (TSS) zu buchen.
Nachfolgend finden Sie eine kurze Anleitung, wie dies über die TSS funktioniert: 1. Schritt: Bitte klicken Sie auf die Taste „Sprechstunde buchen“.
2. Schritt: Sie werden gefragt, ob Sie einen Vermittlungscode besitzen. (Sie können auch ohne Vermittlungscode einen Termin buchen.) Bitte wählen Sie entsprechend „Ja“ oder „Nein“.
3. Schritt:
a) Wählen Sie die Fachrichtung „Psychoth. Sprechstunde Erwachsene“ aus. b) Geben Sie die Postleitzahl der Praxis: 41061 ein. c) Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld ein.
4. Schritt: Damit Sie den Buchungsservice über die TSS nutzen können, klicken Sie bitte auf das Kästchen „Ich bin gesetzlich krankenversichert“.
5. Schritt: Identitätsprüfung.
Zur Bestätigung Ihrer Identität geben Sie bitte die 6-stellige PIN ein, die an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, und klicken Sie anschließend auf „Verifizieren“.
6. Schritt: Termin auswählen.
Anschließend können Sie unsere Praxis auswählen und einen verfügbaren Termin an dem gewünschten Datum und zur gewünschten Uhrzeit buchen, sofern ein Termin verfügbar ist.
Falls die Buchung über die TSS zu kompliziert sein sollte, können Sie den Termin gerne telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Die Kontaktdaten finden Sie oben auf unserer Website :-)